AGB

Überarbeitet am Januar 31, 2025

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Jobsuchende

§1 Geltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen

1.1 Gegenstand dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "Allgemeine Nutzungsbedingungen") der Jobjäger GmbH, [IHRE ADRESSE] (nachfolgend "Jobjäger") ist die Bereitstellung der KI-gestützten Plattform "Jobjäger" (nachfolgend "Software") und deren Nutzung über das Internet (nachfolgend auch "Dienst") durch registrierte Jobsuchende (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie").

1.2 Die Software bietet eine KI-gestützte Job-Plattform (nachfolgend "Plattform"), auf der Nutzer von personalisierten Jobempfehlungen profitieren, automatisiert Bewerbungsunterlagen erstellen und verwalten, sowie mithilfe der Chrome Extension Bewerbungsprozesse automatisieren können. Die Plattform unterstützt Sie bei der effizienten Jobsuche durch KI-basierte Analyse und Matching-Prozesse.

1.3 Zwischen Jobjäger und den Nutzern gelten ausschließlich diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

§2 Registrierung

2.1 Um den Dienst in vollem Umfang zu nutzen, müssen Sie sich auf der Plattform registrieren. Die Registrierung und Nutzung der Basisfunktionen ist für Nutzer kostenfrei.

2.2 Im Verlauf des Registrierungsvorgangs werden Sie gebeten, Ihre Zugangsdaten festzulegen. Diese bestehen aus Ihrer E-Mail-Adresse und einem frei gewählten Passwort.

2.3 Mit der Absendung Ihrer Registrierungsdaten unterbreiten Sie uns ein Angebot zum Abschluss eines Nutzungsverhältnisses auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen. Über die Annahme des Angebots wird nach freiem Ermessen entschieden. Wird Ihre Registrierung nicht innerhalb einer angemessenen Frist per E-Mail bestätigt, sind Sie an Ihr Angebot nicht mehr gebunden.

2.4 Mit Zugang der E-Mail-Bestätigung kommt ein vereinbarungsgemäßes Nutzungsverhältnis zustande und Jobjäger schaltet den beantragten Zugang frei. Ab Freischaltung sind Sie zur Nutzung der Plattform im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen berechtigt.

2.5 Nach der Freischaltung können Sie als Nutzer in Ihrem Profil weitere Daten eingeben, die für die KI-gestützte Jobsuche relevant sind, insbesondere:

  • Persönliche und Kontaktinformationen
  • Berufliche Ziele und Präferenzen
  • Berufserfahrung und Ausbildung
  • Fachliche und persönliche Kompetenzen
  • Präferenzen für die KI-gestützte Jobsuche

Diese Informationen werden verwendet, um Ihnen passende Stellenangebote vorzuschlagen und Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren.

2.6 Sofern sich Ihre Registrierungs- oder sonstige Daten ändern, sind Sie verpflichtet, diese zeitnah in Ihrem Profil zu aktualisieren.

2.7 Sie dürfen sich nur einmal registrieren. Ihre Registrierung, das Vertragsverhältnis und das Nutzerkonto nebst Zugangsdaten sind nicht übertragbar.

2.8 Jobjäger führt im Regelfall bei der Registrierung keine Überprüfung Ihrer Identität und Ihrer Angaben durch. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Identität der Nutzer. Sie ermächtigen uns jedoch, sämtliche Registrierungsinformationen zu nutzen, um die Richtigkeit Ihrer Angaben zu überprüfen.

§3 KI-gestützte Funktionen und Dienste

3.1 Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz (KI), um verschiedene Dienste bereitzustellen. Dazu gehören:

  • Personalisierte Jobempfehlungen basierend auf Ihrem Profil
  • Automatische Erstellung und Optimierung von Lebensläufen und Anschreiben
  • KI-gestützte Analyse von Stellenanzeigen
  • Automatisierte Bewerbungsprozesse durch die Chrome Extension & KI Agenten

3.2 Die KI-Funktionen basieren auf den von Ihnen bereitgestellten Daten sowie auf allgemeinen Marktdaten. Die Qualität der Ergebnisse hängt von der Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Angaben ab.

3.3 Sie erkennen an, dass die KI-gestützten Empfehlungen und Analysen Vorschläge darstellen und keine Garantie für deren Richtigkeit oder Erfolg gegeben wird.

§4 Chrome Extension

4.1 Die Chrome Extension von Jobjäger ist ein optionales Tool zur Automatisierung von Bewerbungsprozessen. Durch die Installation der Extension erteilen Sie die Erlaubnis zur:

  • Automatischen Erfassung von Stellenanzeigen
  • Automatischen Ausfüllung von Bewerbungsformularen
  • Übertragung relevanter Daten zwischen der Plattform und Bewerbungsportalen

4.2 Die Extension speichert und verarbeitet ausschließlich die für den Bewerbungsprozess notwendigen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

§5 Verantwortung für Zugangsdaten

5.1 Ihren Zugang zu der Plattform können wir insgesamt oder zu einzelnen Teilbereichen nach eigenem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen bzw. verstoßen haben, oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigt. Sofern Sie trotz Hinweis wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang dauerhaft zu sperren.

5.2 Im Falle der vorübergehenden bzw. dauerhaften Sperrung wird Ihre Zugangsberechtigung gesperrt und Sie werden hierüber per E-Mail benachrichtigt.

5.3 Im Falle einer vorübergehenden Sperrung wird nach Ablauf der Sperrzeit oder dem endgültigen Wegfall des Sperrgrundes die Zugangsberechtigung reaktiviert und Sie werden hierüber per E-Mail benachrichtigt. Eine dauerhaft gesperrte Zugangsberechtigung kann nicht wiederhergestellt werden. Dauerhaft gesperrte Personen sind von der Teilnahme an der Plattform dauerhaft ausgeschlossen und dürfen sich nicht erneut auf der Plattform anmelden.

§6 Umfang der erlaubten Nutzung und Pflichten des Nutzers

6.1 Ihre Nutzungsberechtigung beschränkt sich auf den Zugang zur Plattform sowie auf die Nutzung der verfügbaren Dienste im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen.

6.2 Sie sind für die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der Dienste selbst verantwortlich (insbesondere Hardware, Web-Browser und Internetzugang).

6.3 Sie verpflichten sich:

  • Keine falschen oder irreführenden Informationen in Ihrem Profil anzugeben
  • Die KI-Funktionen nicht zu missbrauchen oder zu manipulieren
  • Die Chrome Extension nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden
  • Keine automatisierten Skripte oder Bots einzusetzen
  • Die Rechte Dritter zu respektieren

§7 Datenschutz und Datenverarbeitung

7.1 Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung. Dies umfasst insbesondere:

  • Die Nutzung Ihrer Daten für KI-gestützte Analysen und Empfehlungen
  • Die Speicherung und Verarbeitung von Bewerbungsunterlagen
  • Die Datenverarbeitung im Rahmen der Chrome Extension

7.2 Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder Ihre Daten löschen zu lassen.

§8 Sperrung des Zugangs

8.1 Ihren Zugang zu der Plattform können wir insgesamt oder zu einzelnen Teilbereichen nach eigenem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen bzw. verstoßen haben, oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigt. Sofern Sie trotz Hinweis wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang dauerhaft zu sperren.

8.2 Im Falle der vorübergehenden bzw. dauerhaften Sperrung wird Ihre Zugangsberechtigung gesperrt und Sie werden hierüber per E-Mail benachrichtigt.

8.3 Im Falle einer vorübergehenden Sperrung wird nach Ablauf der Sperrzeit oder dem endgültigen Wegfall des Sperrgrundes die Zugangsberechtigung reaktiviert und Sie werden hierüber per E-Mail benachrichtigt. Eine dauerhaft gesperrte Zugangsberechtigung kann nicht wiederhergestellt werden. Dauerhaft gesperrte Personen sind von der Teilnahme an der Plattform dauerhaft ausgeschlossen und dürfen sich nicht erneut auf der Plattform anmelden.

§9 Beendigung der Nutzung

9.1 Die Nutzung der Plattform können Sie jederzeit kündigen, indem Sie diese durch Abmeldung des Dienstes beenden.

9.2 Im Falle einer vollständigen Beendigung Ihrer Nutzung von der Plattform sind wir berechtigt, mit Ablauf von 30 Kalendertagen nach Wirksamwerden der Kündigung und nach Ablauf etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, sämtliche im Rahmen Ihrer Nutzung der Plattform entstandenen Daten unwiederbringlich zu löschen. Für personenbezogene Daten gelten vorrangig die Regelungen zum Datenschutz, die auch eine kürzere Frist zur Löschung vorsehen können.

9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung liegt für uns insbesondere vor, wenn Sie widerholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen und trotz Mahnung durch uns, diesen Verstoß nicht beheben oder erneut gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.

§10 Haftungsbeschränkung

10.1 Im Rahmen der Nutzung unserer unentgeltlichen Dienste ist die Haftung von uns für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Nutzungsverhältnisses überhaupt ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

10.2 Jobjäger haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung der Plattform entstehen.

10.3 Soweit nach diesen Bestimmungen die Haftung von uns ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung unserer Organe und Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere unserer Mitarbeiter.

§11 Änderung der Dienste

11.1 Wir sind jederzeit berechtigt, die auf der Plattform unentgeltlich bereitgestellten Dienste zu ändern, neue Dienste verfügbar zu machen und die Bereitstellung unentgeltlicher Dienste einzustellen. Wir werden hierbei jeweils auf Ihre berechtigten Interessen Rücksicht nehmen.

11.2 Die KI-gestützten Funktionen werden kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Wir behalten uns vor, die Algorithmen und Modelle anzupassen, um die Qualität der Empfehlungen zu verbessern.

§12 Schlussbestimmungen

12.1 Ausführliche Informationen zu Jobjäger als Betreiberin der Plattform erhalten Sie hier. Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

12.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des deutschen Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

12.3 Sind Sie Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Jobjäger. Jobjäger ist jedoch auch berechtigt, wahlweise an Ihrem Geschäftssitz zu klagen.

12.4 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbestimmungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien sind in einem solchen Falle verpflichtet, an der Schaffung von Bestimmungen mitzuwirken, durch die ein der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahe kommendes Ergebnis rechtswirksam erzielt wird. Das Vorstehende gilt für die Schließung etwaiger Vertragslücken entsprechend.